Erste Informationen zum Schulbetrieb ab nächster Woche

Erste Informationen zum Schulbetrieb ab nächster Woche

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

gestern erhielten wir nun die neue Schulmail zur Umsetzung des Schulbetriebs in der kommenden Woche und ab dem 22.02.2021.

In der nächsten Woche – am 15. und 16.02. werden die beweglichen Ferientage stattfinden, d.h. konkret:
-> am 15.02.21 ist die Schule komplett geschlossen!
-> am 16.02.21 findet für die Kinder, die in der Notbetreuung angemeldet sind, eine Betreuung statt – an diesem Tag ist aber keine StudyTime!
-> vom 17.-19.02.2021 findet sowohl Notbetreuung als auch StudyTime statt.

Momentan sind wir dabei, die Vorgaben des Ministeriums für den Schulbetrieb ab dem 22.02.2021 auf die Bedingungen unserer Schule anzupassen.

Sicher ist, dass Ihre Kinder in einem Wechselmodell mit konstanten Lerngruppen unterrichtet werden, d.h. Präsenz- und Distanzunterricht werden gekoppelt stattfinden. Hierzu arbeiten wir gerade einen Plan aus, den wir Ihnen rechtzeitig nächste Woche vorstellen werden.
Die Klassen werden in Gruppen aufgeteilt. Die Einteilungen der Klassen in Gruppen werden an diesem Wochenende von den Kolleginnen und Kollegen vorgenommen.

In Phasen des Distanzlernens wird es weiterhin eine Notbetreuung geben. Kinder, die keinen OGS-Vertrag haben, haben allerdings nur zu den regulären Unterrichtszeiten einen Anspruch auf einen Platz.
Der Platz für die Notbetreuung muss mit Hilfe eines Formulars neu beantragt werden. Dieses finden Sie als Anhang unten angefügt.

Wie lange die Phase des Wechselunterrichts anhalten wird, ist noch nicht absehbar und hängt weiterhin von der Entwicklung des Pandemiegeschehens ab.

Sobald wir das Konzept für die Umsetzung des Wechselunterrichts stehen haben, werden wir Sie genau informieren, damit Sie sich als Familie darauf einstellen können!

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Wahl-Weber, Schulleiterin

 

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Astrid Wahl-Weber, Schulleiterin

 

 

Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts